Anmeldung oder Aenderung der Anmeldung |
1-Tag CPPP LOWS Salzburg Avionics Workshop |
13/11 - 14/11/2021 |
09:00 - 16:30 |
Salzburg |
Österreich |


2021 SALZBURG AVIONICS KNOWLEDGE WORKSHOP
Am 13. November 2021 bietet das College of Advanced Avionics der COPA University nahe des Flugplatzes Salzburg (LOWS) einen Workshop zu Themen rund um die Bedienung Ihrer Avionik an. Themenschwerpunkt sind unsere modernen Cockpits, die mit Garmin1000, Garmin Perspective, Garmin GNS430/530, Garmin GTN 650/750, Avidyne IFD 440/540/550 oder Avidyne R9 ausgestattet sind, meist in Kombination mit entweder klassischen 6-Pack-Anzeigen oder PFDs von Aspen, Avidyne oder Garmin und mit Autopiloten von Garmin, Avidyne, S-Tec oder Bendix-King. Hiermit kennen sich unsere Vortragenden besonders gut aus - insbesondere auch mit bekannten Systemausfaellen und den typischen Fehlprogrammierungen, die uns allen schon passiert sind. Gleichfalls werden wir Fragen zu Verkehrswarnsystemen und ADS-B beantworten.

Der Workshop richtet sich sowohl an VFR- wie an IFR-Piloten, und gerne auch an Piloten, die sich gerade in der IFR-Ausbildung befinden oder mit dem Gedanken daran spielen. Und zwar unabhaengig vom Flugzeugtyp - ob Sie Beech, Cessna, Cirrus, Diamond, Mooney, Piper oder ein anderes Modell fliegen - Sie sind willkommen. Denn hier geht es um Ihr Cockpit, die Navigation und die Automatisierung, und nicht um eine Marke.
Noch ein wichtiger Hinweis: Alle Vortraege und Workshops sind auf deutsch.
Wir beginnen mit einer allgemeinen Einfuehrung in das Thema „Automation Management“ mit folgenden Schwerpunkten:
□ Automation Management Mode Confusion - am Beispiel eines Unfalls in Zell am See
□ FMS vs. Autopilot
□ Unterschiedliche „Level of Automation“
□ Automation Management Golden Rules
Danach teilen wir die Teilnehmer in Avionik-spezifische Gruppen auf:
In Form von interaktiven Workshops werden in diesen Gruppen dann folgende Themen behandelt:

Viele Szenarien werden live (auf PC-Simulatoren) demonstriert. Für interaktives Training im Rahmen der Workshops wird empfohlen, ein iPad mit der aktuellen Version Ihres GNS- oder IFD-Trainers mitzubringen.

Wir bringen am Samstag Vormittag auch den Partner-in-Command Kurs für Ihre Mitflieger, die in der Regel ja keine Piloten sind. Dieser Kurs hat viel Zustimmung gefunden von Partnern, die sich danach besser vorbereitet fuehlen auf Notfaelle und wie sie ihren Piloten dabei helfen koennen.

Praxis-Training (bei entsprechendem Wetter)
Am Tag nach dem Workshop, also am Sonntag, bieten wir optional ein praktisches Flugtraining zur Umsetzung der erlernten Avionik-Faehigkeiten auf Ihrer Maschine an. Nach einer IFR Departure in LOWS koennen beispielsweise die unterschiedlichen IFR Approaches in Innsbruck (LOWI) oder Zell am See (LOWZ) sowie entsprechende Fehlanflugverfahren trainiert werden. Der Abflug ist gegen 09.00 Uhr LT geplant, die Rueckkunft um ca. 15.00 Uhr LT, damit die Teilnehmer danach noch heimfliegen koennen.

Hinweis: COPA University vermittelt Ihnen nur den Kontakt zu Ihrem Fluglehrer, ist jedoch für die Durchfuehrung und die Sicherheit des Fluges nicht verantwortlich. Dieses Training kann nur bei guten Wetterbedingungen und entsprechend der Reihenfolge der Anmeldungen - "First Come, First Served" durchgefuehrt werden und ist daher optional und ohne Garantie der Durchfuehrung. Die Begleitung durch den Fluglehrer wird individuell zusaetzlich zu den Gebühren für den Workshop direkt durch den Fluglehrer in Rechnung gestellt.
- Perspective +
- Perspective
- Entegra mit GNS430
- Entegra mit GTN650

Wir haben ein Zimmer-Kontingent vorbestellt im Hotel Laschenskyhof, in der Naehe des Flugplatzes Salzburg. Dort finden auch die Seminare statt. Wenn Sie schon am Tag vorher anreisen moechten oder wenn Sie am Navigations-Fliegen am Sonntag teilnehmen wollen und deshalb ein Zimmer benoetigen, setzen Sie sich bitte direkt mit dem Laschenskyhof in Verbindung, mit Stichwort "COPA" oder "Blue Eagle". Kontaktdaten:
Hotel Laschenskyhof
+43 662 852361
info@laschensky.at
Josef-Hauthaler Strasse 2
A-5071 Wals
Anmeldung
Unsere Anmeldungs-Seite erlaubt das Registrieren von einzelnen Teilnehmern und von Gruppen, Ihren Partnern, und anderen Piloten, die Ihr Flugzeug fliegen. Bitte geben Sie uns entsprechende Informationen ueber die Teilnehmer, Flugerfahrung, Ihr Flugzeug und dessen Konfiguration, so dass wir uns besser auf Sie vorbereiten koennen.
Kurs Auswahl | Anmeldegebuehr | Optionale Ruecktritts-Versicherung |
Piloten | €275 | €75 |
Partner / rechtssitzende Nicht-Piloten | €99 | nicht vorgesehen |
In der Anmeldegebuehr ist auch das Mittagessen enthalten (voraussichtlich ein Buffet).