Design Template
29.Oktober 2014 | Hotel Park Hyatt, Zürich
 
29/10/2014
08:30Registrierung und Begrüssungskaffee
09:10Ein herzliches Willkommen im Namen der Financial Times und des Vorsitzenden

Vorsitzender am Vormittag:

Michael Lennert, Financial Times
 
09:15Keynote-Rede:
 
„Wie geht es den Schweizer Pensionskassen wirklich?” Dr. Vera Kupper Staub, Vize-Präsidentin, Oberaufsichtskommission Berufliche Vorsorge
 
09:45Panel: PK-Fitness: Pensionskassen und Asset Manager im Minenfeld
  • Pensionskassen sind stark in Obligationen exponiert, die im Tiefzinsumfeld hohe Risiken bergen. Haben Pensionskassen die falsche Asset Allocation und wie überlebt man als Kasse in einem derartigen Marktumfeld?
  • Wann und wie kann sich eine Kasse mehr Risiko leisten?
  • Asset Allocation und Sollrendite – die Quadratur des Kreises? Wie und wo können Asset Manager helfen?
  • Wo lauern versteckte Kostenfallen und wie „schlank“ sollte eine Kasse aufgestellt sein?
  • Wie wird man als Pensionskasse fit für die Zukunft?

Panelteilnehmer:

Eric Breval, Geschäftsführer, Ausgleichsfonds AHV/IV/EO

Urs Duss, Head Multi Asset Schweiz, Schroders

Christoph Müller, Anlageverantwortlicher, Nest Sammelstiftung

Michael Valentine, Investment Consultant, Towers Watson

Moderation:

Michael Lennert, Financial Times
 
10:30Präsentation:

„Corporate Bonds – in welchen Bereichen liegen die attraktivsten Opportunitäten?“
Michael Klose, Head Fixed Income Schweiz, Swiss Life
 
11:00Pause
11:30Präsentation:

„Erneuerbare Energien – ein Europäischer, aber kein Schweizer Markt?" Welche Märkte sind attraktiv für Investitionen in erneuerbare Energien im wandelnden Umfeld von Einspeisevergütungssystemen zu Direktabnahmeverträgen und anderen Marktmodellen? 
Dr. Tobias Reichmuth, CEO, SUSI Partners
 
12:00Panel: Altersvorsorge 2020 – kein Plan B
  • Der Bundesrat setzt mit seiner Reform von 1. und 2. Säule alles auf eine Karte
  • Alle sind ein wenig für die Reform – aber vor allem dagegen
  • Hat der Berset-Plan eine echte Chance?
  • Braucht es statt des grossen Wurfs zwei oder drei Etappen?
  • Wie könnte ein Plan B ausschauen?

Panelteilnehmer:

Françoise Bruderer Thom, Geschäftsführerin, Pensionskasse Post

Adrian Gröbli, Leiter Personenversicherung, Schweizerischer Versicherungsverband SVV

Hanspeter Konrad, Direktor, Asip

Alex Kuprecht, SVP-Ständerat, Pfäffikon

Hans Stöckli, Ständerat SP Schweiz, Mitglied Sozialkommission SGK

Moderation:

Bernhard Raos, freier Journalist
 
12:45Lunch

Vorsitzender am Nachmittag:

Bernhard Raos, freier Journalist
 
13:45Präsentation:

„Entfesselte Anleihen – Obligationenanlagen im Niedrigzinsumfeld“ Carl Hollitscher, Marketing Executive, Western Asset Management
 
14:15Panel: Kassen am Gängelband der Experten
  • Wenn Dilettanten mit Milliarden jonglieren: Sind Stiftungsräte der Aufgabe gewachsen?
  • Ohne Experten geht gar nichts mehr in der 2. Säule: Die teuer erkaufte Parität
  • Was dürfen die Kassenverwaltung und der Stiftungsrat kosten?
  • Mehr Regulierung = sicherere Vorsorge?

Panelteilnehmer:

Dr. Olivier Deprez, Pensionskassenexperte und Aktuar SAV, Deprez Experten

Hansueli Edelmann, CEO, Noventus PensionPartner AG

Benno Halter, Partner Vorsorgedienstleistungen, PFS Pension Fund Services AG

Lukas Riesen, CFA, Partner, Bereichsleiter Asset- und Liability Management, PPC Metrics

Moderation:

Bernhard Raos, freier Journalist

15:00Präsentation:

„Zinspolitik am Scheideweg – Welche Alternativen verbleiben bei Obligationenanlagen im aktuellen Niedrigzinsumfeld?” 
Michael Mewes, Managing Director, Global Fixed Income, Currency & Commodities (GFICC) Group, J.P. Morgan Asset Management 
 
15:30Pause
15:45Panel: Das Alpha-Versprechen auf dem Prüfstand
  • Asset Manager versprechen Überrenditen – doch wo ist das sagenumwobene Alpha zu finden und mit welchen Ansätzen, und wer bringt’s tatsächlich nachhaltig? 
  • Die Anlagestile wechseln wie die Mode – was wird überdauern? 
  • Was Kassen und was Vermögensverwalter wollen, ist nicht immer dasselbe: Wo und wie gross sind die Schnittstellen? 
  • Nur dort investieren, wo man die Asset-Klasse auch versteht? 
  • Was bringt morgen Diversifikation im Portfolio?
Panelteilnehmer:

Dr. Christoph Gort, Partner, Siglo

Dr. Alex Hinder, Präsident des Anlageausschusses sowie Mitglied der Kassenkomission der Bundespensionskasse Publica

Philippe A. Luethy, Head of Investment Consulting Switzerland,
 Mercer 

Prof. Dr. Mehdi Mostowfi, Centre for Alternative Investments & Risk Management, ZHAW Zurich University of Applied Sciences, School of Management and Law

Hans D. Ohlrogge, Vorstandsvorsitzender, IBM Deutschland Pensionskasse VVaG und Pensionsfonds AG

Moderation:

Prof. Thomas Fischer, Vorstand Innovation zweite Säule, Partner Aicons, Dozent FHNW

16:30Afternoon-Keynote-Rede:

„Psychologie des Investierens: Sind Pensionskassen die besseren Anleger?" Thorsten Hens, SFI Professor in Financial Economics und Leiter des Departments Banking und Financean der Universität Zürich sowie Leiter AK Sammelstiftung Vita und beratendes Mitglied AK Pensionskasse Stadt Zürich

17:00Verabschiedung durch den Vorsitzenden
17:05Get-together und Apero