Organised by
Financial Times Live, the global conferences and events arm of the Financial Times newspaper, gathers pre-eminent public and private sector decision-makers, visionaries and strategists from the world’s most important economies and industries for a wide range of interactive, agenda-setting programmes that combine the power of on-site discussion and networking with the flexibility of live-streamed broadcasting.Chaired by senior journalists from the Financial Times, the world’s leading business newspaper, the summits, conferences and strategic forums organised by Financial Times Live provide audiences attending either in person or remotely with the opportunity to listen to and interact with speakers of the highest calibre in lively and stimulating debates that cover the key issues of our time.All conference programmes are devised by expert content developers in collaboration with the FT editorial team to ensure the same high quality of debate and analysis -- along with the integrity and accuracy -- that the newspaper is renowned for. Speakers and delegates are drawn from the most senior levels of industry, commerce and government. Highly experienced logistical teams ensure a seamless conference experience for attendees at carefully chosen venues enhanced by cutting-edge technology and design concepts. Many events will be streamed live to meet the demands of a fast-growing online audience.
Please visit www.ft-live.com
Fidelity

Über Fidelity
Fidelity Worldwide Investment wurde 1969 gegründet und ist in den Märkten ausserhalb der USA tätig. Das Fondsmanagement-Unternehmen verwaltet Kundengelder in Höhe von USD 248 Mrd. (Stand 31.03.2013). Weltweit vertrauen Millionen von institutionellen und privaten Anlegern auf die langjährige Erfahrung und die globale Research-Kapazität von Fidelity.
Die lokale Präsenz erlaubt es uns, die wirtschaftlichen, politischen und sozialen Aspekte der verschiedenen Regionen besser zu analysieren und zu verstehen. Fidelity ist in allen wichtigen Finanzzentren der Welt vertreten, sei dies zum Beispiel in London, Frankfurt, Tokyo, Hong Kong, Mumbai oder Singapore. Fidelity ist seit 1996 auch in der Schweiz aktiv, mit Büros in Zürich und Genf.
Die Investmentphilosophie von Fidelity zeichnet sich aus durch eine klassische "Bottom-Up"-Strategie und dem überzeugten "Stockpicking", d.h. die gezielte Auswahl einzelner Aktien nach eingehender Analyse der Firmen. Fidelity hat weltweit eines der grössten internen Analyse-Teams, um die besten Anlagechancen zu finden und damit ein Fonds-Portfolio zusammen zu stellen. Zahlreiche Auszeichnungen bestätigen die Qualität unserer Produkte.
Lead Sponsor
Franklin Templeton

Franklin Templeton Investments ist eines der grössten und erfolgreichsten Investmentgesellschaften der Welt und verwaltet weltweit ein Fondsvermögen von 846.5 Mrd. US-Dollar für institutionelle und private Anleger.
In der Schweiz bietet Franklin Templeton unter den Marken Franklin, Templeton und Mutual Series Investmentfonds und segregierte Mandate für verschiedene Anlageklassen an, die nach unterschiedlichen Strategien verwaltet werden. So können die Anleger je nach Anlageziel und Risikobereitschaft aus einer breiten Strategiepalette auswählen.
Franklin Templeton Switzerland Ltd ist seit 2000 mit Niederlassungen in Zürich und Genf vertreten.
SUSI Partners

SUSIPartners AG erzielt für institutionelle Investoren stabile jährliche Ausschüttungen bei minimaler Korrelation zu den Finanzmärkten. In Zusammenarbeit mit dem Luxemburger Fondsanbieter Sustainable Sàrl initiiert SUSI Partners Fondsprodukte, die direkt in Energieinfrastrukturprojekte in Westeuropa investieren. Dabei wird der Grundsatz der Risikominimierung verfolgt und konsequentes Risikomanagement in den Vordergrund gestellt. Zudem muss jede Investition einen messbaren positiven Umwelteffekt erzielen (gemessen in Tonnen CO2).
Die durch SUSI beratenen Fonds investieren in Erneuerbare Energieanlagen, Energiespeicher sowie Energieeffizienzsteigerungen bei bestehender Infrastruktur und Gebäuden.
SUSIPartners wurde 2009 gegründet und verfügt über ein weitreichendes Netzwerk in der Energie- und Finanzindustrie. So nimmt im Verwaltungsrat des Unternehmens neben Jürg Bucher (ehem. Konzernchef Schweizer Post/CEO Post Finance) auch der ehemaligen Energieminister der Schweiz, Moritz Leuenberger, Einsitz.
Lead Sponsor

UBS ETFs spiegeln die ganze Expertise von UBS im indexierten Portfoliomanagement wider. Passive Kapitalanlagen sind seit mehr als 30 Jahren eine Kernkompetenz von UBS Global Asset Management. Insgesamt betreut dieser Geschäftsbereich, zu dem auch UBS ETFs gehört, 152 Milliarden Schweizer Franken (Stand Juni 2013) in passiv verwalteten Kundengeldern. Das in UBS ETFs verwaltete Vermögen beläuft sich auf rund zwölf Milliarden Schweizer Franken (Stand Oktober 2013). Damit zählt UBS zu den führenden ETF-Anbietern in Europa. Bezogen auf das Angebot ist UBS zudem der zweitgrösste Anbieter in Europa von physisch replizierten ETFs. UBS ETFs bieten eine breite Auswahl an ETFs für alle wichtigen Märkte und Anlageklassen. So können Anleger mit UBS ETFs auf 100 Subfonds in den Bereichen Aktien, Obligationen, Edelmetalle, Immobilien, Rohstoffe, alternative Anlagen und auf ein Multi-Asset-Portfolio setzen. UBS ETFs sind an den führenden Börsen kotiert: an der Borsa Italiana, der Deutschen Börse (XETRA), der London Stock Exchange (LSE) und der SIX Swiss Exchange.
Mehr zu UBS ETFs finden Sie auf www.ubs.com/etf
Associate
Schroders

Schroders verfügt über mehr als 200 Jahre Anlageerfahrung. Mit Hauptsitz in London und mit einem verwalteten Vermögen von über CHF 350 Milliarden ist Schroders einer der weltweit führenden unabhängigen Vermögensverwalter. Kotiert an der Londoner Börse seit 1959 wird die Kontrollmehrheit des Aktienkapitals jedoch immer noch von der Familie Schroders gehalten. Die damit erhaltene Unabhängigkeit ist uns sehr wichtig. Dies gilt im Hinblick auf die solide Finanzlage und Stabilität unseres Unternehmens wie auch in Bezug auf unser Geschäft. Wir konzentrieren uns einzig auf die Vermögensverwaltung und vermeiden so jede Art von Interessenkonflikten.
Schroders beschäftigt weltweit rund 3‘000 Mitarbeiter an 34 Standorten in 27 Ländern. Über 400 Anlageexperten widmen sich allen grossen Finanzmärkten und Anlageklassen der Welt.
In der Schweiz wird das Unternehmen im institutionellen Bereich durch die Schroder Investment Management (Switzerland) AG mit Sitz in Zürich und Genf vertreten. Mit einer umfassenden Palette von Anlagefonds, spezifischen Mandatslösungen und grosser Fachkompetenz begegnet Schroders den hohen Anforderungen der institutionellen Schweizer Kundschaft und bietet Anlagelösungen für jegliche Anlagebedürfnisse.für jegliche Anlagebedürfnisse.
Exhibitor
HSBC

HSBC Global Asset Management ist ein globaler Vermögensverwalter und verwaltet Anlagen in der Höhe von USD 429 Milliarden (31.12.12).
Als einer der weltweit führenden Vermögensverwalter im Bereich Emerging Markets, mit Niederlassungen in 30 Ländern auf der ganzen Welt, hat HSBC Global Asset Management enge Beziehungen zu Unternehmen, Institutionen und Finanzintermediären aller Grössen und Rechtsformen. HSBC Global Asset Management bietet seinen Kunden auf der ganzen Welt eine vielfältige und breite Palette aktiver und quantitativer Anlageprodukte für Aktien, festverzinsliche Wertpapiere, kurzfristige Investitionen und alternative Strategien. Das Ziel ist es fokussierte Anlagestrategien zu verwalten, die auf Kundenbedürfnissen beruhen und gleichzeitig eine langfristige Wertentwicklung zum Ziel haben.
Exhibitor
Invesco

Mit einem weltweit verwaltetem Vermögen von über 750 Milliarden US-Dollar, über 600 Investmentexperten und einem über 20 Länder umfassenden operativen Netzwerk ermöglicht Invesco Anlegern Zugang zu attraktiven Anlagechancen weltweit.
Unsere Kunden stehen im Mittelpunkt unserer Tätigkeit, die auf den folgenden Grundsätzen beruht:
Höchste Performanceansprüche
Die aussichtsreichsten Investmentideen werden von spezialisierten Investmentteams mit unabhängigen Anlageperspektiven entwickelt. Diese verfolgen klar definierte Investmentphilosophien und disziplinierte Anlageprozesse und unterliegen einer konsequenten Risiko- und Qualitätssteuerung.
Umfangreiche Investmentexpertise
Unser breit gefächertes Produktangebot deckt alle wichtigen Aktien- und Anleihenmärkte sowie alternative Anlageklassen auf regionaler und globaler Ebene ab. Mit unserer umfangreichen Investmentexpertise können wir Investoren unterstützen, ihre finanziellen Ziele zu erreichen.
Organisatorische Stärke
Wir bündeln unsere Ressourcen, unsere globale Stärke und unsere operative Stabilität, um Investoren dabei zu unterstützen, ihre langfristigen finanziellen Ziele zu erreichen. Als unabhängiges, weltweit tätiges Unternehmen konzentrieren wir uns ausschließlich auf das Investmentmanagement.Exhibitor
Pramerica Fixed Income

Gesamtzahl der Anlageberater: | 206 |
Investmenterfahrung im Durchschnitt: | 26 Jahre |
Dienstzeit bei Pramerica im Durchschnitt: | 21 Jahre |
Gesamt verwaltetes Vermögen (weltweit): | $391 Milliarden |
Gesamt verwaltetes Vermögen (EMEA): | $28.5 Milliarden |
Die Gesellschaft Pramerica Fixed Income verwaltet das Vermögen von öffentlichen und institutionellen Kunden sowie von Privatanlegern weltweit, mit jahrzentelangen Erfahrung im Management von kreditbezogenen und anderen Festzins-Anlagestrategien.
Pramerica Fixed Income ist die Anlageverwaltungseinheit für öffentlich gehandelte Festzinsprodukte innerhalb Pramerica Investment Management. Pramerica Investment Management Limited ist eine indirekte Tochter von Pramerica Investment Management und ist autorisiert und reguliert von der britischen Finanzaufsichtsbehörde. Pramerica, das Logo von Pramerica und das Rocksymbol sind Markenzeichen von Prudential Financial Inc. mit den zugehörigen Rechtsorganen, amtlich eingetragen in vielen Jurisdiktionen der Welt.
Hauptfinanzstrategien:
Weltweite börsennotierte Industrieanleihen (Global Corporate Bonds), Globale Unternehmenskredite (Global Loans), Hochzinsanleihen (High Yield), Anleihen von Schwellenlaendern (Emerging Market Debt), Absolute Rendite Anleihen (Absolute Return Bonds)
Alle Daten wurden am 30. Juni 2013 erstellt, wenn es nicht anders angeführt ist.
Exhibitor
STOXX

STOXX Ltd. ist ein weltweiter Indexanbieter mit europäischen Wurzeln. Der Erfolg des Unternehmens basiert auf die transparente und neutrale Berechnung von derzeit mehr als 6.000 Indizes. STOXX ist zudem der führende Indexanbieter im europäischen Derivate-Markt. Seit dem 1. Juli 2010 vermarktet und betreibt STOXX die Indizes der Deutschen Börse AG und der SIX Swiss Exchange AG, wie zum Beispiel die Indizes DAX und SMI.
Exhibitor
T. Rowe Price

T.Rowe Price ist eine 1937 gegründete, unabhängige Vermögensverwaltungsgesellschaft, die sich durch eine Kombination aus langjähriger Anlageverwaltungsexpertise, erstklassigen Dienstleistungen und zuverlässiger Beratung auszeichnet. Die Gesellschaft betreibt Niederlassungen in Europa, in Nord-, Mittel- und Südamerika, im Nahen Osten, Asien und Australien.
Das Unternehmen folgt dem Prinzip „Der Kunde ist König“, und verfolgt einen disziplinierten Wachstumsansatz. Weitere Merkmale des Unternehmens sind zudem eine ausgeprägte Teamkultur sowie ein starkes Engagement in der Fundamentalanalyse, die dank eines umfangreichen globalen Netzwerks von Anlageexperten umgesetzt wird. T. Rowe Price ist ein börsenkotiertes Unternehmen und darf sich auf die langjährige Betriebszugehörigkeit der Mitarbeitenden sowie den hohen Anteil der Mitarbeiterbeteiligung berufen.
Die Unternehmensgruppe verwaltet heute das Vermögen von zahlreichen führenden Unternehmen, Pensionskassen, staatlichen Einheiten und Finanzinstituten. Die Gruppe weist eine solide finanzielle Position, ohne ausstehende Femdkapitalverbindlichkeiten und einen beachtlichen Liquiditätsstand auf.