Battery Talk #2
Mit fortschrittlicher Batteriesimulation zur Spitzenleistung
Optimierte Simulationstechniken für die Batterieentwicklung
Online Event
10. Dezember 2024 14:00-14:30Uhr
talk2experts
Was erwartet Sie?
In einer Welt, in der die elektrische Mobilität zunehmend an Bedeutung gewinnt, bietet fortschrittliche Simulation entscheidende Vorteile, um Entwicklungszeiten zu verkürzen und Produktleistungsziele zu erreichen.
Simulation in der Batterieentwicklung. Wo liegt das ungehobene Potential?
Die Entwicklung effizienter und sicherer Batterien ist entscheidend für den Erfolg elektrischer Fahrzeuge. Durch die Kombination von 1D- und 3D-Simulationsmethoden können Ingenieure komplexe Batteriesysteme effizienter modellieren, simulieren und anschließend analysieren, von der Zelle bis zum Batteriepack.
Ihre Vorteile mit fortschrittlicher Batteriesimulation:
- Schnelle und präzise Charakterisierung:
Direkte Integration von Testdaten in das Simulationsmodell, um Batterieeigenschaften genau zu bestimmen.
- Optimierte Bewertung von Batteriekonzepten:
Durch kombinierte Simulationsansätze auf Systemebene werden umfassendere Analysen und Bewertungen ermöglicht.
- Effektive thermische und elektrochemische Simulation:
Detaillierte Darstellung auf Zell- und Packebene zur Gewährleistung von Sicherheit und Leistung.
- Durchgängige Integration
Reduced Order Modelling erleichtert die Einbindung der Batteriemodelle in die Fahrzeugsimulation und andere Simulationsdomänen.
- Zeiteinsparungen durch KI-basierte Methoden:
Beschleunigen von Simulationsstudien, um Entwicklungszyklen deutlich zu verkürzen.
Was erwartet Sie in unserem Tech Talk?
Erleben Sie, wie führende Unternehmen innovative Simulationstechniken nutzen, um bedeutende Fortschritte in der Batterieentwicklung zu erzielen.
Entdecken Sie:
- Praktische Ansätze zur Model Order Reduction von 3D auf 1D für schnelle und effektive Simulationsergebnisse.
- Synergien verschiedener Simulationsdomänen in der Batterietechnik und deren praktische Umsetzung.
- Fallstudien und Anwendungsszenarien, die die Effizienzsteigerungen durch fortschrittliche Simulationsmethoden demonstrieren.
Registrieren Sie sich für unseren Tech Talk am 10. Dezember und erfahren Sie, wie Sie mit Batteriesimulationen Ihre Entwicklungsprozesse optimieren und die Leistung Ihrer Batteriesysteme verbessern können.
Nutzen Sie die Gelegenheit, um mit unserem Experten Eric Link zu interagieren und tiefere Einblicke in die Zukunft der Batterietechnologie zu gewinnen!
Unten finden Sie die genau Agenda unseres Tech Talks!
Agenda
|
1. Übersicht Batterie Simulations Workflow |
|
2. Charakterisierung von Ersatzschalbildmodellen |
|
3. Übersicht Reduced-Order-Modeling (ROM) Methoden |
4. Physikalisches Reduced-Order-Modeling von 3D CFD nach 1D |
|
5. Einsatz von AI basiertem ROM zur Simulationsbeschleunigung |